13.09.2020
Der August war bereits geprägt von der intensiven Arbeit am neuen portraittheater-Stück „Sternenfrauen“. In Corona-geprägten Zeiten ist es eine besondere Herausforderung, an einer neuen Produktion zu arbeiten. Doch es sind gerade die Geschichten der Frauen, die sich mit Leidenschaft der Astronomie, der Raumfahrt oder der Weltraumforschung verschrieben haben, die einen daran erinnern, dass man selbst schwierige Phasen überstehen und mit Zuversicht weiter gelangen kann, als man ursprünglich dachte.
Auch heutige Forscherinnen belegen eindrucksvoll, wozu Frauen in der Weltraumwissenschaft in der Lage sind. Im August haben wir Interviews mit einer Astronautin, einer Sonnenforscherin, einer Astrophysikerin und zwei Weltraumarchitektinnen geführt – das war extrem spannend!
Lasst Euch überraschen, was sie alles zu erzählen haben. Ab 12. Oktober (Beginn 19:30) spielen wir 2 Wochen lang die „Sternenfrauen“ im Theater Drachengasse in Wien. Ich bin – wie immer – aufgeregt und freue mich sehr darauf live und vor Publikum (max. 25 Personen im Saal) spielen zu können. Ich freu mich, wenn wir uns dort sehen!