Tadaaaaa! Ich hab tolle Neuigkeit zu verkünden: diesen Sommer spiele ich nach langer Zeit wieder einmal Sommertheater! 10 Frauen in einem Theaterstück – wo gibt’s denn so was? Bei den „Kalender Girls“ in Helfenberg!
Ich freu mich riesig darauf demnächst mit vielen tollen Frauen und Männern zu proben und zu spielen. Es ist nicht irgendein Stück, sondern ein lustiges, berührendes und gescheites Stück über Frauen (mittleren Alters ;-)), die für einen wohltätigen Zweck einen ganz besonders kreativen Kalender kreieren… Vielleicht hast Du ja vor ein paar Jahren den gleichnamigen Film „Kalender Girls“ gesehen. Den Film fand ich damals schon super und jetzt spiele ich selbst im Theaterstück mit und darf die Rolle der „Marie“ übernehmen (mehr wird noch nicht verraten…).
Noch dazu finden die Vorstellungen im schönen Mühlviertel (OÖ) statt, nämlich im Thater in der Kulturfabrik Helfenberg (nahe Bad Leonfelden). Regie führt John F. Kutil, der seit 16 Jahren gemeinsam mit Brigitta Waschnig und Henry Mason das künstlerische Leitungsteam in Helfenberg bildet. Ich habe dort selbst schon einige tolle Aufführungen gesehen.
Wenn Du zu einer Vorstellung der „Kalender Girls“ kommst, freu ich mich natürlich immens! Am besten Du verbindest es gleich mit einem Ausflug ins landschaftlich bezaubernde und entspannende Mühlviertel. Ich kann es kaum noch erwarten, dass die Kalenderblätter fallen und die Proben beginnen.
Insgesamt spielen wir das Stück 14 Mal vom 26. Juli bis 13. August:
26. Juli (Premiere), 19:30
28. – 30. Juli, jeweils 19:30
2. – 5. August, jeweils 19:30 bzw. am 6. August um 17 Uhr
9. – 13. August, jeweils 19:30
Kartenbestellungen:
https://tickets.theaterinderkulturfabrik.at
KULTURFABRIK HELFENBERG
Rohrbacher Straße 7
4184 Helfenberg im Mühlkreis
Ensemble: Marianne Auer, Gabriele Deutsch, Verena Koch, Katharina Schraml, Susanna Szameit, Brigitta Waschnig, Anita Zieher, Matthias Hacker, Peter Woy sowie Maria Keplinger, Monika Lombardi, Maximilian Altmüller und Konstantin Lenzenweger
Regie: John F. Kutil
Bühnenbild: Isabella Reder
Kostüm: Angelika Daphne Katzinger
Lichtdesign: Helmut Janacs, Werner Hofbauer
Regieassistenz: Sabine Tödtmann
Maske: Bianca Fenzl-Singer
Produktionsleitung: Sabine Tödtmann, John F. Kutil und Elisabeth Wolkerstorfer
Fotos: Reinhard Winkler
Mit der Produktion wird die Oberösterreichische Krebshilfe, Beratungsstelle Rohrbach unterstützt.
Infos: www.theaterinderkulturfabrik.at
