Blickkontakt ist für uns wichtig. Es ist gerade bei Präsentationen oder Vorträgen entscheidend das Publikum nicht aus den Augen zu verlieren.
Anderen auf Augenhöhe zu begegnen ist eine Voraussetzung für eine gute Beziehung, privat wie beruflich. Wenn Menschen uns tatsächlich ansehen, empfinden wir das als Anerkennung.
Menschen, die uns nicht in die Augen sehen, empfinden wir schnell mal als unsicher oder auch als arrogant. Natürlich können wir beim Sprechen nicht ununterbrochen in die Augen der anderen (oder in die Kamera) schauen, denn beim Nachdenken geht der Blick manchmal woanders sind. Manchmal brauchen wir einfach Raum, um den Blick und damit unsere Gedanken mal schweifen zu lassen. Doch wie meine Rede bei anderen ankommt, hängt stark davon ab, wie viel Augenmerk ich meinem Gegenüber schenke, wie sehr sich alle von mir angesehen fühlen.
Manchen Menschen fällt es schwer, anderen beim Sprechen in die Augen zu sehen. Sie fühlen sich dadurch abgelenkt oder verunsichert oder wissen bei einer größeren Menge nicht wohin sie schauen sollen.
In diesem Video verrate ich dir zwei Tipps, wie wir andere leichter ansehen können ohne uns aus dem Konzept bringen zu lassen. Ich freu mich, wenn die Tipps für dich hilfreich sind und Du mir ein Feedback schreibst an: office(@)anitazieher.at
Mehr Videos gibt’s übrigens in meinem Youtube-Kanal:
https://www.youtube.com/channel/UC4kXD6Z9GU0p3Sp1yMLWM-A