26. Juni 2020
Der ORF-Kabarettsommer findet wieder einmal ausschließlich – so wie fast jedes Jahr – nur mit Programmen männlicher Kabarettisten statt. In Worten heißt das: keine einzige Kabarettistin ist mit ihrem Programm zu sehen. Nix. Nada.
Mögliche Gründe dafür:
1. Keine der vielen angefragten Frauen hatte Zeit für einen Auftritt, weil sie systemrelevante Tätigkeiten auszuführen hatten.
2. Sämtliche angefragte Kabarettistinnen hätten an den Aufzeichnungstagen menstruiert, was zu Übertragungsstörungen und Beeinträchtigungen der Bildqualität hätte führen können.
3. Der ORF ist seit Jahrzehnten von jedweder Information abgeschottet und weiß deshalb gar nicht, dass es auch Frauen gibt, die Kabarett machen.
4. Männliche Kabarettisten sind einfach billiger.
5. Männliche Kabarettisten sind leichter zu verstehen.
6. Frauen sind eh eher schüchtern.
7. Frauen sind eh nicht so an Publicity und Geld interessiert.
8. Wenn sie nur eine Frau genommen hätten, hätte das nach Quote ausgesehen und den Eindruck wollten sie vermeiden.
9. Wenn sie mehrere Frauen genommen hätten, wäre ihnen sicher der Himmel auf den Kopf gefallen – ein zu hohes Risiko, das der ORF frühestens in 100 Jahren eingehen kann.
10. Es war ein Versehen. Und wird nie wieder vorkommen.
#wirhaben2020